Ratschläge für die Reise

Die Brennerautobahn AG erstellt genaue Verkehrsprognosen, damit die Benutzer ihre Reisen durch Überprüfung der Tage und Tageszeiten, an denen Verzögerungen oder Staus am ehesten zu erwarten sind, besser planen können.
Das Unternehmen rät allen Autofahrern, vor der Abfahrt die Verkehrs- und Wettervorhersage zu konsultieren, ihr Fahrzeug und den Reifenzustand überprüfen zu lassen, sich über die auf der A22 verfügbaren Dienste zu erkundigen und die Nummer des CAU zu speichern, damit diese für jede Art von Information oder in einem Notfall kontaktiert werden kann.

Bei Verkehrsprognosen mit hohem Verkehrsaufkommen und Gefahr von Staubildung oder besonders ungünstigen Wetterbedingungen (starke und anhaltende Regen- oder Schneefälle) ist es ratsam, die Abreise zu verschieben. Falls die Reise nicht aufgeschoben werden kann, sollten Fahrpausen vorgesehen und/oder Getränke und Essen an Bord mitgeführt werden. Während der Abbrem Beschleunigungsphasen an den Autobahnabfahrten/- auffahrten, sowie an Raststätten und Haltebuchten auf vorbeifahrende Fahrzeuge achten. Bei den ersten Anzeichen von Müdigkeit an einer Raststätte anhalten. Bitte halten Sie sich an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen und berücksichtigen Sie auch Verkehrsaufkommen, Sichtverhältnisse und eventuelle Baustellen. Ebenso sollten Sie den Sicherheitsabstand zu den voraus fahrenden Fahrzeugen einhalten, sich anschnallen, es vermeiden, Alkohol zu trinken, und bei Nebel, Schnee, Eis, Regen und starkem Wind langsam fahren.


VOR DER ABFAHRT

Vor der Fahrt beachten Sie folgende Reiseempfehlungen:

  1. Kontrollieren Sie das Fahrzeug: Bremsen, Reifen und Ersatzrad, Lichter, Öl, Wasser und Treibstoff.
  2. Kontrollieren Sie alle für die Fahrt nötigen Dokumente.
  3. Planung: Erkundigen Sie sich nach den Verkehrs- und Wettervorhersagen und besorgen Sie sich alle nötigen Notrufnummern.
  4. Verstauen Sie das Gepäck sicher, damit es die Sicht des Fahrers nicht behindert.
  5. Befestigen Sie die Kindersitze und legen Sie den Sicherheitsgurt an.
  6. Halten Sie die Geschwindigkeitsgrenze und den Sicherheitsabstand ein.
  7. Passen Sie die Geschwindigkeit an den Straßenzustand und die Sichtbedingungen an.
  8. Halten Sie im Notfall (Panne, Unwohlsein, usw.) in einer Raststätte oder Haltebucht an und benachrichtigen Sie den Pannendienst.
  9. Fahren Sie nur wenn Sie nicht müde sind und legen Sie beim ersten Anschein von Müdigkeit eine Pause ein.
  10. Nehmen Sie vor und während der Fahrt keinen Alkohol oder Drogen zu sich.
  11. Fahren Sie nie gegen die Fahrtrichtung und rückwärts.

Auf der Autobahn ist es daru¨ber hinaus wichtig:

  • immer die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten und auf den Verkehr und etwaige laufende Arbeiten zu achten
  • die Geschwindigkeit bei Nebel, Regen, Schnee oder Eis zu verringern
  • die vom Benutzerservicezentrum (CAU) auf den Wechselverkehrsschildern veröffentlichten Hinweise sorgfältig zu lesen und sich über Radio, Internet oder die App A22 über die Verkehrssituation auf dem Laufenden zu halten
  • besonders in Höhe der Ein- und Ausfahrten der Autobahnmautstellen oder Autobahnraststätten auf abbremsende oder beschleunigende Fahrzeuge zu achten sowie auf Fahrzeuge, die von den Haltebuchten losfahren
  • beim ersten Anzeichen von Müdigkeit an einer Autobahnraststätte anzuhalten.

Dokumente

Herunterladen
Dienstleistungen
Dienstleistungszentren
 
Mautgebühr Berechnen
 
Ermäßigungen
 
Nichtbezahlung der Mautgebühr
 
Rechnungsausstellung und Rückerstattung
 
Elektromobilität
 
LKW- Rastplätze
 
Baustellenstopp
 
Sondertransporte
 
Elektrozapfsäulen
 
Wäscheservice in Rovereto Sud
 
unchecked checked calcola pedaggio mancato pagamento fatturazione rimborso agevolazioni centro servizi parcheggi esterni play video play video hover