Close
Auf der Reise
WebCam
Reiseinfos
Mautgebühr
Dienstleistungen
LKW-Parkplätze
Sondertransporte
Die A22
Das Unternehmen
Service Informationsheft
Geschichte
Karriere
Privacy
Verkehrssicherheit
Infrastruktur
Projekte
Überwachung und Instandhaltung der Strukturen
Verkehrsverwaltung
Winterstrassendienst
Notfälle
Nachhaltigkeit
Elektromobilität
Wasserstoff
Fotovoltaik
Europäische Projekte
NAPCORE
C-Roads Italy 3
URSA MAJOR neo
ICT4CART
5G-CARMEN
LIFE Alps
Lieferanten und Firmen
Ausschreibungen
Ergebnis der Ausschreibungen
Telematische Ausschreibungen
News, Media und Events
letterA22
ABC - Die Brennerautobahn in der Stadt
Videogalerie
Einsichtnahme ins multimediale Archiv
Pressemitteilungen
News
Nützliche Nummern
MENU
de
it
de
en
de
it
de
en
Verkehrsinfo und Mitteilungen
Benutzerservicezentrum (CAU)
+390461980085
800 279940
aus I (kostenlose Tlf.-Nr.)
800 22022022
aus DE - A - NL (kostenlose Tlf.-Nr.)
Telefonzentrale
+390461212611
2
2 Info(s) zu Verkehr/Baustellen
Service Informationsheft
Home
/
Europäische Projekte
/
C-Roads Italy 3
C-Roads Italy 3
Von der Europäischen Kommission kofinanziertes Projekt im Rahmen des Programms “Connecting Europe Facility (CEF) 2014-2023“.
Koordinator des Projekts ist das italienische Ministerium für Infrastruktur und Verkehr (MIT).
Die Hauptziele des Projekts sind die Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Effizienz des Verkehrsmanagements, die Erreichung der Kontinuität der C-ITS-Dienste durch die Erweiterung der geografischen Abdeckung des nationalen Straßennetzes entlang des Kernstraßennetzes der europäischen Scan-Med- und Mittelmeer-Korridore und schließlich die Implementierung der C-ITS-Dienste "Day1" und "Day 1.5", wie von der C-ITS-Plattform der Europäischen Kommission empfohlen.
Als Weiterentwicklung dessen, was in C-Roads Italy bereits umgesetzt wurde, beinhalten die Handlungsziele die Betrachtung weiterer Szenarien innerhalb bereits entwickelter Anwendungsfälle oder die Analyse neuer Anwendungsfälle.
Das Unternehmen ist mit den organisatorischen und technischen Aspekten von C-ITS betraut, um eine kontinuierliche Harmonisierung aller in den verschiedenen C-Roads-Pilotstandorten in Europa getesteten Dienste sicherzustellen und zur technischen Standardisierung der Dienste beizutragen, indem es an den verschiedenen europäischen Arbeitsgruppen und Task Forces teilnimmt.
Das Unternehmen ist außerdem aufgefordert, das geografische Netz der Abdeckung von C-ITS-Diensten entlang der Autobahn, indem es seine Road Side Units (RSU) verstärkt und die Umsetzung der C-ITS-Aktivitäten entlang des gesamten A22-Abschnitts verbessert, insbesondere durch das Hinzufügen zusätzlicher Antennen.
Dienstleistungen
Nutzer
Nutzer
LKW-Fahrer
LKW-Fahrer
Dienstleistungszentren
Mautgebühr Berechnen
Nichtbezahlung der Mautgebühr
Rechnungsausstellung und Rückerstattung
Elektromobilität
LKW- Rastplätze
Baustellenstopp
Sondertransporte
Elektrozapfsäulen
Wäscheservice in Rovereto Sud