Close
Auf der Reise
WebCam
Reiseinfos
Mautgebühr
Dienstleistungszentren
Dienstleistungen
Sondertransporte
Die A22
Das Unternehmen
Geschichte
Eine Autobahn für Land und Menschen
Service Informationsheft
Karriere
Das Autobahnnetz
Die Infrastruktur
Technische Daten
Überwachung und Instandhaltung
Ausbau des Streckennetzes
Verkehrssicherheit
Die Akteure
Winterstrassendienst
Notfälle
Nachhaltigkeit
Wasserstoff
Elektromobilität
Intermodalität Straße-Schiene
Fotovoltaik
Innovation
Interventionsbereiche
Sensoren und Sicherheit
Europäische Projekte
Lieferanten und Firmen
Ausschreibungen
Ergebnis der Ausschreibungen
Telematische Ausschreibungen
News, Media und Events
letterA22
ABC - Die Brennerautobahn in der Stadt
Videogalerie
Einsichtnahme ins multimediale Archiv
Pressemitteilungen
News
MENU
de
it
de
en
de
it
de
en
Verkehrsinfo und Mitteilungen
Benutzerservicezentrum (CAU)
+390461980085
800 279940
aus I (kostenlose Tlf.-Nr.)
800 22022022
aus DE - A - NL (kostenlose Tlf.-Nr.)
Telefonzentrale
+390461212611
10
10 Info(s) zu Verkehr/Baustellen
Service Informationsheft
Home
/
Innovation
/
Interventionsbereiche
Interventionsbereiche
Handlungsfelder
Die Brennerautobahn AG ist in verschiedenen Bereichen aktiv und setzt stets auf modernste Technologie, um die Sicherheits- und Servicestandards der Infrastruktur laufend zu verbessern und Umwelt- und Lärmverschmutzung wirksam zu bekämpfen. Das ehrgeizige Ziel einer emissions- und unfallfreien Verkehrsader will die Gesellschaft durch zwei parallele Ansätze erreichen: Den Ausbau der Lade- und Tankmöglichkeiten aus erneuerbaren Quellen für E- und Wasserstofffahrzeuge auf der einen Seite und die fortlaufende Umsetzung einer hochentwickelten Infrastruktur für vernetztes und selbstständiges Fahren auf der anderen.
Die Gesellschaft forscht und experimentiert im Rahmen unterschiedlicher europäischer Versuchsprojekte aktiv am zunehmend automatisierten und selbstständigen Fahren sowie am effizienten Management des Schwerverkehrs. Ziel ist die rasche Entwicklung eines Mobilitätsmodells, das die Vorteile des Individualverkehrs mit jenen der kollektiven Mobilität verbindet: Ankunftszeit, Ziel und Geschwindigkeit sollen nicht mehr das chaotische Ergebnis einer Reihe individueller Entscheidungen sein, sondern durch ein rationales Verkehrsmanagement optimal aufeinander abgestimmt werden. Die A22 ist bereits jetzt mit 68 Road Side Units oder Antennen entlang der gesamten Infrastruktur sowie einer virtuellen Road Side Unit ausgestattet und hat damit den italienischen Standard für hybride Kommunikation vorgegeben.
Dienstleistungen
LKW-Fahrer
LKW-Fahrer
Nutzer
Nutzer
LKW-Parkplätze
Baustellenstopp
Sondertransporte
Elektrozapfsäulen
Wäscheservice in Rovereto Sud
Nichtbezahlung der Mautgebühr
Mautgebühr Berechnen
Ermäßigungen
Dienstleistungszentren
Rechnungsausstellung und Rückerstattung
Elektromobilität