Close
Auf der Reise
WebCam
Reiseinfos
Mautgebühr
Dienstleistungszentren
Dienstleistungen
Sondertransporte
Die A22
Das Unternehmen
Geschichte
Eine Autobahn für Land und Menschen
Service Informationsheft
Karriere
Das Autobahnnetz
Die Infrastruktur
Technische Daten
Überwachung und Instandhaltung
Ausbau des Streckennetzes
Verkehrssicherheit
Die Akteure
Winterstrassendienst
Notfälle
Nachhaltigkeit
Wasserstoff
Elektromobilität
Intermodalität Straße-Schiene
Fotovoltaik
Innovation
Interventionsbereiche
Sensoren und Sicherheit
Europäische Projekte
Lieferanten und Firmen
Ausschreibungen
Ergebnis der Ausschreibungen
Telematische Ausschreibungen
News, Media und Events
letterA22
ABC - Die Brennerautobahn in der Stadt
Videogalerie
Einsichtnahme ins multimediale Archiv
Pressemitteilungen
News
MENU
de
it
de
en
de
it
de
en
Verkehrsinfo und Mitteilungen
Benutzerservicezentrum (CAU)
+390461980085
800 279940
aus I (kostenlose Tlf.-Nr.)
800 22022022
aus DE - A - NL (kostenlose Tlf.-Nr.)
Telefonzentrale
+390461212611
3
3 Info(s) zu Verkehr/Baustellen
Service Informationsheft
Home
/
News, Media und Events
/
Pressemitteilungen
07/04/2020
A22: freie Fahrt für Mitarbeiter im Gesundheitswesen.
Eigenerklärung für Anspruchsberechtigte; Gültigkeit bis zum Ende des Notstandes.
Mautbefreiung für das Gesundheitspersonal im Covid-19-Notstand.
Im Einvernehmen mit dem Transport- und Infrastrukturministerium und in Abstimmung mit dem Verband der italienischen Betreiber mautpflichtiger Autobahnen Aiscat (Associazione Italiana Società Concessionarie Autostrade e Trafori) hat die Brennerautobahngesellschaft die Mautbefreiung für alle Mitarbeiter im Gesundheitswesen beschlossen. Diese Befreiung gilt für Dienstfahrten im Zusammenhang mit dem Covid-19-Notstand und kann auch für die tägliche Strecke zum Arbeitsplatz geltend gemacht werden.
Die Befreiung von der Mautgebühr ist mit 3. April 2020 in Kraft getreten und gilt bis zur Beendigung des Gesundheitsnotstandes. „Wir sind das den Mitarbeitern im Gesundheitswesen schuldig, die mit einer sehr schwierigen Aufgabe betraut und einem mitunter erhöhten persönlichen Risiko ausgesetzt sind – zum Schutz von uns allen“, betont Diego Cattoni, Geschäftsführer der Brennerautobahngesellschaft.
Wer ein Telepass-Gerät benutzt, braucht für die Mautbefreiung lediglich die Eigenerklärung auf der Internetseite der Brennerautobahngesellschaft unter www.autobrennero.it auszufüllen und an die eigens dafür eingerichtete E-Mail-Adresse agevolazionecovid19@aiscat.it zu schicken. Damit die Fahrten nicht abgerechnet werden, muss dabei der betroffene Autobahnabschnitt angegeben werden. Wer hingegen kein Telepass-Gerät besitzt, erklärt an der Mautstelle, ein Mitarbeiter im Gesundheitswesen zu sein und erhält eine Erklärung über die Nichtbezahlung der Maut. Mit dieser können die Betroffenen im Zeitraum von zwei Wochen die Befreiung von der Mautgebühr beantragen.
Die bereits vorgesehene Mautbefreiung für Krankenwagen und Notarzt bleibt selbstverständlich aufrecht.
zurück zur Liste der Mitteilungen
Dienstleistungen
LKW-Fahrer
LKW-Fahrer
Nutzer
Nutzer
LKW-Parkplätze
Baustellenstopp
Sondertransporte
Elektrozapfsäulen
Wäscheservice in Rovereto Sud
Nichtbezahlung der Mautgebühr
Mautgebühr Berechnen
Ermäßigungen
Dienstleistungszentren
Rechnungsausstellung und Rückerstattung
Elektromobilität