23/06/2017

A22 Kampagne #SchlafNichtVorMüdigkeitEin#: neue Sensibilisierungs-kampagne zur Straßensicherheit.

#SchlafNichtVorMüdigkeitEin#. So lautet der Titel der neuen Sensibilisierungskampagne der Brennerautobahn AG, die auf das Risiko des Sekundenschlafs und der Schläfrigkeit am Steuer ausgerichtet ist und heute Morgen bei der Pressekonferenz vorgestellt wurde.

Ziel der Brennerautobahn ist es nicht nur die Lenker, sondern auch die Öffentlichkeit über die Risiken, die mit dem Schlaf, dem Grundpfeiler und zugleich die Ursache für 22% der Verkehrsunfälle, im engen Zusammenhang stehen, aufzuklären.

Der Präsident Andrea Girardi hat darauf hingewiesen, dass “die Gesellschaft über das Projekt 'SicurA22' ihr know how durch eine Sensibilisierungskampagne zur Förderung eines richtigen Straßenverhaltens umsetzen möchte”.

Mit #SchlafNichtVorMüdigkeitEin#, möchte die Brennerautobahn AG die Lenker auf ein weit verbreitetes Problem aufmerksam machen: Schläfrigkeit am Steuer. Der “Sekundenschlaf” stellt nach Trunkenheit am Steuer die Hauptursache der Unfälle dar und steht oft mit dem “obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom - OSAS” in Verbindung. Aus diesem Grund wird in einem jüngst verabschiedeten Gesetzesdekret die europäische Verordnung (2014/85/UE) umgesetzt, die vor einer Ausstellung oder Erneuerung der Fahrerlaubnis die Lenker obligatorisch zwingt, sich einem Test zu unterziehen, der die eventuelle Anwesenheit von OSAS festlegt.

Für die Kraftwagenlenker hat die Brennerautobahn auch eine Überwachungskampagne vorgesehen: beim Autohof Sadobre am 28. Juni stehen Rettungssanitäter des Weißen Kreuzes zur Verfügung, die an den betroffenen Autotransporteuren kostenlos einige Tests durchführen (Messung von Blutdruck und Herzfrequenz, partieller Sauerstoffblut und BMI – Körpermassenindex zur Vorbeugung von Übergewicht und Polysomnographie, die OSAS diagnostiziert. Wie der Verantwortliche des Schlafmedizinzentrums von Negrar und Präsident von Informasonno Dr. Gianluca Rossato erläutert, „werden die Daten vom Zentrum analysiert und ausgewertet und dann den Betroffenen gesendet. Die Polysomnographie ist ein sehr wichtiger Vorbeugungstest, denn wer an Schlafapnoen leidet, hat den Eindruck geschlafen zu haben, aber in Wirklichkeit plagt eine schwere Tagesschläfrigkeit, die das Sekundenschlaf- Risiko besonders während der Fahrt beträchtlich erhöht

Die Kampagne #SchlafNichtVorMüdigkeitEin# ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Verband Informasonno, dem Krankenhaus Sacro Cuore – Don Calabria di Negrar (VR), dem Weißen Kreuz Südtirol, der Sadobre Gesellschaft Sterzing und den Kategorievereinigungen der Autotransporteure Anita, Confartigianato, Fai, Lvh Apa und CNA-SHV sowie der Staatspolizei, dem Partner der Brennerautobahn AG in den Kampagnen zur Straßensicherheit.

Das Projekt der Brennerautobahn #SchlafNichtVorMüdigkeitEin# folgt dem ABC-Brennerautobahn in der Stadt, einem Projekt zur Verkehrserziehung in den Mittel- und Oberschulen der Brennerautobahn und der Staatspolizei aus dem Jahr 2014.

Diese Sensibilisierungskampagnen unterstützen die positiven erzielten Ergebnisse im Hinblick auf die Sicherheit der Brennerautobahn im Laufe der Jahre, die heute Morgen vom technischen Generaldirektor Carlo Costa erläutert wurden.

Dienstleistungen
LKW-Parkplätze
 
Baustellenstopp
 
Sondertransporte
 
Elektrozapfsäulen
 
Wäscheservice in Rovereto Sud
 
Nichtbezahlung der Mautgebühr
 
Mautgebühr Berechnen
 
Ermäßigungen
 
Dienstleistungszentren
 
Rechnungsausstellung und Rückerstattung
 
Elektromobilität
 
unchecked checked calcola pedaggio mancato pagamento fatturazione rimborso agevolazioni centro servizi parcheggi esterni play video play video hover