09/09/2016

A22: Verwaltungsrat genehmigt die Halbjahresbilanz

Die Bilanz des ersten Halbjahres 2016 der Brennerautobahn AG verzeichnet einen Reingewinn von 27,87 Mio. Euro. Keine Mauterhöhung seit zwei Jahren, Zunahme des Verkehrs, Royalties im Sinken. Positives Ergebnis auf dem Stand des Vorjahres. Der Verwaltungsrat genehmigt drei Autobahn Überführungen von 6,5 Mio. Euro in der Provinz Trient.

In der heutigen Sitzung des Verwaltungsrates der Brennerautobahn AG wurde der Bilanzbericht des ersten Halbjahres 2016 vorgelegt. Die Bilanz des ersten Semesters 2016 verzeichnet einen Nettogewinn von 27,86 Mio. Euro.

Gemeinsam zeigen sich der Präsident Girardi und der Geschäftsführer Pardatscher der Brennerautobahn AG erfreut über das positive Ergebnis der Halbjahresbilanz, welches vor allem durch eine Erhöhung des Verkehrs und einen Rückgang der Renditen an den Finanzmärkten beeinflusst wurde.

Das Einvernehmensprotokoll vom 14.01.2016, das zwischen dem Ministerium für Infrastruktur und Verkehr und den öffentlichen Aktionären der Brennerautobahn AG unterzeichnet wurde, definiert die Programm-, Steuer- und Bilanzentscheidungen, die laut Vereinbarung von der Gesellschaft befolgt werden.

Es gibt eine Steigerung der Kosten, die 143,41 Mio. Euro betragen, wobei es sich hauptsächlich um Instandhaltungsarbeiten, Personalkosten, Ausschreibungen und sonstige Betriebs- und Abschreibungskosten, handelt.

So hat die Brennerautobahn AG im 1. Semester 2016 ordentliche Instandhaltungsarbeiten in der Höhe von 21,19 Mio. Euro durchgeführt.

Die Mauteinnahmen belaufen sich auf 158,18 Mio. mit einem Zuwachs von 4,31 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Brennerautobahn AG hat 2016, sowie auch schon im Vorjahr, keine Tariferhöhung vorgenommen. Die geltenden Mautgebühren werden seit 2014 angewandt.

Die Unfallrate von 2016 entspricht jener des Vorjahres. Im Zehnjahreszeitraum 2007-2016 konnte bezüglich des ersten Halbjahres eine Verringerung der Unfallrate von 28% erreicht werden. Seit 2003  verringerte sich die Unfallrate bis zum Jahr 2012, in dem ein Rekordtiefststand von 18,76% verzeichnet wurde. Zum 30. Juni dieses Jahres befinden wir aus auf einem Wert von 19,76%.

Der Verwaltungsrat der Brennerautobahn AG genehmigt ein Projekt von rund 6,5 Mio. Euro für drei neue Autobahn Überführungen in der Provinz Trient in den Ortschaften Chiavi, Nomi und Pomarolo.

In Absprache mit den Gebietskörperschaften, werden die drei Strukturen vollständig neu errichtet und den geltenden Sicherheitsbestimmungen angepasst. Zugleich werden auch die Auffahrten zu den anderen bestehenden Straßen angemessen erneuert.

Die neuen Überführungen bestehen aus einer einzigen Stützweite wie die letzthin realisierte in Pastrengo (VR), Calmasino-Ronchi (Foto in der Anlage).
 
Dienstleistungen
LKW-Parkplätze
 
Baustellenstopp
 
Sondertransporte
 
Elektrozapfsäulen
 
Wäscheservice in Rovereto Sud
 
Nichtbezahlung der Mautgebühr
 
Mautgebühr Berechnen
 
Ermäßigungen
 
Dienstleistungszentren
 
Rechnungsausstellung und Rückerstattung
 
Elektromobilität
 
unchecked checked calcola pedaggio mancato pagamento fatturazione rimborso agevolazioni centro servizi parcheggi esterni play video play video hover