- Home /
- News, Media und Events /
- Pressemitteilungen
24/03/2017
Der Verwaltungsrat der Brennerautobahn genehmigt die Bilanz 2016
Das Geschäftsjahr 2016 der Brennerautobahn schließt mit einem Reingewinn von 71,7 Millionen Euro, leicht gesunken im Vergleich zu dem im Jahr 2015 erzielten Ergebnis (76,3 Millionen Euro). Diese Daten ergeben sich aus dem Bilanzentwurf 2016, der heute Morgen vom Verwaltungsrat der Gesellschaft genehmigt wurde.
Der Präsident Andrea Girardi und der Geschäftsführer Walter Pardatscher der A22 zeigen sich zufrieden: “die Gesellschaft konnte auch im Jahr 2016 wichtige Investitionen und Verbesserungen an der Autobahnstruktur und an den Sicherheitsstandards durchführen.“
Die Betriebseinnahmen zeigen eine Steigerung von 12,6 Millionen Euro; die gesamten Einnahmen aus dem Jahr 2016 belaufen sich auf 331,1 Millionen Euro. Das positive Ergebnis ist hauptsächlich auf die Erhöhung der Mauteinnahmen zurückzuführen, wobei der Mauttarif selbst 2016 unverändert blieb, während der Verkehr zugenommen hat.
Die Produktionskosten 2016 verzeichnen eine Zunahme von 1,4% und erreichen einen Wert von 161,76 Millionen Euro, aufgrund von Ankäufen, Dienstleistungen und Personalkosten.
Das operative Ergebnis verzeichnet ein Ergebnis von 88,2 Millionen Euro gegenüber 89,5 Millionen Euro des Jahres 2015. Im Jahr 2016 sind die Einnahmen der Finanz-Anlagen gegenüber dem Vorjahresergebnis leicht gesunken, vor allem durch die Abnahme der Zinssätze, weshalb der Reingewinn trotz Steigerung des operativen Ergebnisses leicht abgenommen hat.
Bezüglich der Investitionsprogramme des Wirtschafts- und Finanzplanes 2003-2045, hat die Gesellschaft im Laufe des Jahres 2016 Investitionen in Höhe von ca. 18 Millionen Euro unternommen. Die wichtigsten Maßnahmen beziehen sich auf die Überführungen und Fluchtwege (8,7 Millionen Euro), die Innovationen (5,9 Millionen Euro), die Anpassung der Notspur für eine dynamische Nutzung (2,2 Millionen Euro). Weiters wurden die Schwerpunkte auf Lärmschutzwände, Raststätten, Parkplätze und Technologien für die Sicherheit gelegt.
Für Instandhaltungsarbeiten hat die Gesellschaft im Laufe des Jahres 2016 40 Millionen Euro ausgegeben.
Der Verkehr entlang der Autobahn A22 hat 2016 um 4,10% zugenommen. Dieser Wert ergibt sich aus der Zunahme der gefahrenen km der Pkws um 3,5% und des Schwerverkehrs um 5,6%.
Erwähnenswert ist die Unfallrate von 2016, die den Wert von 19,5 erreicht hat, ähnlich dem Rekordwert von 2015, der der niedrigste Wert seit dem Bestehen der Brennerautobahn war.
Die heute vom Verwaltungsrat genehmigte Bilanz muss nun von der Gesellschaftsversammlung am 27. April 2017 genehmigt werden.