30/04/2015

Die A22, grüner Verbindungskorridor in einem europäischen Kontext.

27/03/2015 - Design, Ingenieurwesen und Umfeld: um die Mobilität herum, die neuen Herausforderungen für die Zukunft des Habitats.

Wie werden wir uns in den nächsten Jahren bewegen? Mit welchen Transportmitteln? Auf welchen Autobahnen und Straßen? Werden wir die Luft mehr oder weniger verschmutzen? Werden smarte Autos und smarte Fahrzeuge und genauso smarte Länder existieren? Werden wir freier sein die Umgebung zu beobachten und von Gelegenheiten zu profitieren, die uns von Landschaft, Speisen, Natur und Kultur geboten werden?
  

Um diese Fragen zu beantworten, haben die Brennerautobahn und die Universität Trient ein Seminar organisiert, das am 27. März in Bozen im Rahmen der Messe Klimamobility stattfand.

Die langjährige Partnerschaft zwischen A22 und Universität ist durch ständiges Forschen und Experimentieren gekennzeichnet, woraus unter anderem auch dieses Seminar entstand.

Diskussionsthema dieses interdisziplinären Ereignisses, Integration zwischen Architektur, Ingenieurwesen und Informatik, war eine neue Auffassung der Mobilität und die Verbindung zwischen Reise, den Reisenden, den Infrastrukturen und dem Umfeld. Es ging um innovatives Design und gezielte, vollständige Informationen über Haltemöglichkeiten, Transportmodalitäten und Möglichkeiten, um Umweltverschmutzung zu vermeiden und Nachhaltigkeit zu fördern.

Einerseits wurde über die Zukunft der Mobilität und der wichtigsten Verkehrsadern diskutiert. Dabei wurden Beispiele, Erfahrungen und Ansätze verglichen. Einen wichtigen Beitrag gaben internationale Automobilhersteller, welche die neuen „intelligenten“ und umweltfreundlichen Autos und die neuen Ladestellen für Elektrofahrzeuge vorstellten, und das wichtige Thema der nachhaltigen Energien und des Umweltschutzes vertieften.

Weiters wurde sowohl darüber diskutieren, ob und wie die neue Mobilität Gelegenheit sein wird für eine bessere Lebensqualität, den Umweltschutz, oder auch neue Arbeitsmöglichkeiten.

Auch über die Autobahn der Zukunft, die Rolle der A22 innerhalb des Green Corridors und die Verbindung zwischen der Brennerautobahn und den durchquerten Gebieten waren Diskussionsthemen.

Das Seminar bot die Gelegenheit darüber nachzudenken, ob und wie weit Verkehrsmittel der neuen Generation angenommen werden. Die Brennerautobahn möchte einen ständigen Informationsaustausch zwischen Forschung, Unternehmen, Städten und Ländern fördern.
Dienstleistungen
LKW-Parkplätze
 
Baustellenstopp
 
Sondertransporte
 
Elektrozapfsäulen
 
Wäscheservice in Rovereto Sud
 
Nichtbezahlung der Mautgebühr
 
Mautgebühr Berechnen
 
Ermäßigungen
 
Dienstleistungszentren
 
Rechnungsausstellung und Rückerstattung
 
Elektromobilität
 
unchecked checked calcola pedaggio mancato pagamento fatturazione rimborso agevolazioni centro servizi parcheggi esterni play video play video hover