Close
Auf der Reise
WebCam
Reiseinfos
Mautgebühr
Dienstleistungszentren
Dienstleistungen
Sondertransporte
Die A22
Das Unternehmen
Geschichte
Eine Autobahn für Land und Menschen
Service Informationsheft
Karriere
Das Autobahnnetz
Die Infrastruktur
Technische Daten
Überwachung und Instandhaltung
Ausbau des Streckennetzes
Verkehrssicherheit
Die Akteure
Winterstrassendienst
Notfälle
Nachhaltigkeit
Wasserstoff
Elektromobilität
Intermodalität Straße-Schiene
Fotovoltaik
Innovation
Interventionsbereiche
Sensoren und Sicherheit
Europäische Projekte
Lieferanten und Firmen
Ausschreibungen
Ergebnis der Ausschreibungen
Telematische Ausschreibungen
News, Media und Events
letterA22
ABC - Die Brennerautobahn in der Stadt
Videogalerie
Einsichtnahme ins multimediale Archiv
Pressemitteilungen
News
MENU
de
it
de
en
de
it
de
en
Verkehrsinfo und Mitteilungen
Benutzerservicezentrum (CAU)
+390461980085
800 279940
aus I (kostenlose Tlf.-Nr.)
800 22022022
aus DE - A - NL (kostenlose Tlf.-Nr.)
Telefonzentrale
+390461212611
4
4 Info(s) zu Verkehr/Baustellen
Service Informationsheft
Home
/
News, Media und Events
/
Pressemitteilungen
30/05/2017
Gemeinsame Presseinformation von ASFINAG und A22 Brennerautobahn AG:
Utl.: A22 Brennerautobahn AG und ASFINAG mit voller Besetzung an Mautstellen – Baustellen jedenfalls stets mit zwei Fahrspuren pro Richtung. Zusammenarbeit von A22 und ASFINAG für mehr Service, höhere Sicherheit und bessere Information der Verkehrsteilnehmer.
Kurzurlaube boomen gerade – und viele Erholungssuchende machen sich speziell zu Pfingsten auf in Richtung Süden. Ein Hotspot wird die Brenner Autobahn sein. Da der Verkehr keine Grenzbalken kennt, haben sich die Brennerautobahn AG südlich des Brenners und die ASFINAG rechtzeitig gemeinsam auf den Ansturm vorbereitet: Mehr Personal zu den Hauptverkehrszeiten an den Mautstellen, zusätzliche Mitarbeiter zur händischen Regelung des Verkehrs in Schönberg, aktuelle Verkehrsinformation und die Services wie Videomautticket und Kreditkartenspur. In Schönberg wickeln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis zu 3.000 Fahrzeuge in eine Fahrtrichtung pro Stunde an einem Pfingstwochenende ab. Sämtliche Spuren an den Mautstellen Schönberg und Sterzing stehen zur Verfügung. „Das Pfingstwochenende spielt auch bei der Planung unserer Baustellen eine große Rolle. Das heißt im Klartext: Keine Spurreduktionen – es stehen bei allen Nordtiroler Baustellen mindestens zwei Fahrspuren pro Fahrtrichtung zur Verfügung. Darüber hinaus stehen wir mit der italienischen Brennerautobahn AG in ständigem Kontakt, um Informationen über Verkehrsbehinderungen auf beiden Seiten des Brenner rechtzeitig an die Autofahrer weiterzugeben“, erklärt ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele. Die Autobahnmeistereien sind in erhöhter Einsatzbereitschaft, um bei Unfällen oder Pannen möglichst rasch Hilfe leisten zu können. Wichtig: Aktuelle Verkehrsinformationen nördlich und südlich des Brenners beachten.
Vorausschauende Planung des Reiseantritts
Das kommende Wochenende ist der Start in den Sommerreiseverkehr und dabei sollten die Verkehrsteilnehmer durch eine bewusste Planung und Meidung von verkehrsintensiven Zeiten mögliche Belastungen minimieren. „Dies fördert die Sicherheit und garantiert einen entspannten Start in den Urlaub“, appelliert der Geschäftsführer der A22 Brennerautobahn AG, Walter Pardatscher. In seinen Zuständigkeitsbereich fällt die Strecke von Brenner bis Modena: Vor Reiseantritt sollte der Kalender zu den Verkehrsprognosen beachtet werden, welchen die A22 bereit stellt. Besonders verkehrsintensive Zeiten sind – neben Pfingsten – die Wochenenden im Juli und August sowie das erste September-Wochenende. Südlich des Brenners, entlang der Strecke der A22 bis nach Modena, bleiben alle Baustellen über den Sommer hinweg geschlossen und alle Fahrspuren offen. Zusätzlich gilt an Wochenenden ein Fahrverbot für den Schwerverkehr. Verstärkt wird zudem die Verkehrsinformation und die Dienstleistung für die Verkehrsteilnehmer sowie Maßnahmen für eine erhöhte Verkehrssicherheit mit mehr Einsatzkräften.
Unter der kostenlosen Nummer 800.289940 steht das Servicezentrum zur Verfügung, Echtzeit-Infos gibt es auch über die Webseite
www.autobrennero.it
und die App der A22.
Tipps für eine sichere Fahrt:
An den verkehrsreichen Wochenende den Reisestart bewusst wählen und intensive Zeiten meiden. Beachten Sie die Verkehsprognosen!
Rechtzeitig Pause machen – auf Rastplätzen und Raststationen nördlich und südlich des Brenners.
Vor dem Start Fahrzeugcheck: Reifendruck, Öl, Scheibenwasch-, Kühl- und Bremsflüssigkeit prüfen!
Schalten Sie das Radio für aktuelle Verkehrsmeldungen ein und achten Sie auf Hinweise auf den Verkehrs- und elektronischen Anzeigetafeln der ASFINAG und der A22 Brennerautobahn AG.
Planen Sie ausreichend Zeit für die Fahrt ein, halten Sie Abstand und reduzieren Sie das Tempo, wenn der Verkehr dichter wird.
zurück zur Liste der Mitteilungen
Dienstleistungen
LKW-Fahrer
LKW-Fahrer
Nutzer
Nutzer
LKW-Parkplätze
Baustellenstopp
Sondertransporte
Elektrozapfsäulen
Wäscheservice in Rovereto Sud
Nichtbezahlung der Mautgebühr
Mautgebühr Berechnen
Ermäßigungen
Dienstleistungszentren
Rechnungsausstellung und Rückerstattung
Elektromobilität