Close
Auf der Reise
WebCam
Reiseinfos
Mautgebühr
Dienstleistungszentren
Dienstleistungen
Sondertransporte
Die A22
Das Unternehmen
Geschichte
Eine Autobahn für Land und Menschen
Service Informationsheft
Karriere
Das Autobahnnetz
Die Infrastruktur
Technische Daten
Überwachung und Instandhaltung
Ausbau des Streckennetzes
Verkehrssicherheit
Die Akteure
Winterstrassendienst
Notfälle
Nachhaltigkeit
Wasserstoff
Elektromobilität
Intermodalität Straße-Schiene
Fotovoltaik
Innovation
Interventionsbereiche
Sensoren und Sicherheit
Europäische Projekte
Lieferanten und Firmen
Ausschreibungen
Ergebnis der Ausschreibungen
Telematische Ausschreibungen
News, Media und Events
letterA22
ABC - Die Brennerautobahn in der Stadt
Videogalerie
Einsichtnahme ins multimediale Archiv
Pressemitteilungen
News
MENU
de
it
de
en
de
it
de
en
Verkehrsinfo und Mitteilungen
Benutzerservicezentrum (CAU)
+390461980085
800 279940
aus I (kostenlose Tlf.-Nr.)
800 22022022
aus DE - A - NL (kostenlose Tlf.-Nr.)
Telefonzentrale
+390461212611
4
4 Info(s) zu Verkehr/Baustellen
Service Informationsheft
Home
/
News, Media und Events
/
Pressemitteilungen
29/07/2023
Halbjahresbilanz 2023, Brennerautobahngesellschaft konsolidiert ihre erreichten Ergebnisse
Verwaltungsrat prüft Daten des ersten Semesters: Nettogewinn von 48,6 Millionen
Gute Resultate in den Bereichen Finanzverwaltung und Investitionen in Erwartung der Ausschreibung
Im ersten Halbjahr 2023 hat die Brennerautobahngesellschaft positive Ergebnisse erzielt und damit den Trend des Jahresabschlusses 2022 fortgesetzt, der unlängst von der Aktionärsversammlung genehmigt worden ist. Der Verwaltungsrat hat in seiner Sitzung vom heutigen Freitag seine Zustimmung zum Halbjahresbericht 2023 gegeben: Mit einem Nettogewinn von 48,6 Millionen Euro und einem EBITDA von 86,7 Millionen Euro konsolidiert die Brennerautobahn AG ihre Positionen aus dem Jahr 2022 und bereitet sich auf die zukünftigen Herausforderungen vor. Nunmehr in Reichweite liegt die Verfahrenseröffnung für die Neuvergabe der Konzession, ein Ereignis, für das die Gesellschaft dank einer soliden Vermögens- und Finanzlage gut aufgestellt sein muss.
Die Daten des ersten Halbjahres 2023 zeigen eine sehr positive Situation auf: vom obgenannten Nettogewinn über 48,6 Millionen Euro über den Produktionswert von 198,8 Millionen Euro bis zur Finanzverwaltung mit 16,8 Millionen Euro. Die Investitionen sind um bis zu 15,8 Millionen Euro gestiegen, vor allem aufgrund der höheren Ausgaben für verwaltungstechnische Innovationen. Die Ausgaben der Gesellschaft in der Instandhaltung bleiben stabil, wobei in diesem Kapitel 22,65 Millionen Euro für die Sicherheit der Infrastruktur verbucht worden sind.
Darüber hinaus sind im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 die zurückgelegten Kilometer um 4,9 Prozent gestiegen. Ein stärkerer Anstieg wird vor allem für Leichtfahrzeuge verzeichnet. Zugenommen haben auch die Mauterlöse (plus 2,7 Prozent), womit die Daten wieder ein Vor-Covid-Niveau erreichen. Positiv die Ergebnisse im Bereich der Sicherheit: Die globale Unfallrate (Anzahl der Unfälle pro 100 Millionen Fahrzeuge pro Kilometer) sinkt weiter und liegt nunmehr bei 14,03 Punkten.
zurück zur Liste der Mitteilungen
Dienstleistungen
LKW-Fahrer
LKW-Fahrer
Nutzer
Nutzer
LKW-Parkplätze
Baustellenstopp
Sondertransporte
Elektrozapfsäulen
Wäscheservice in Rovereto Sud
Nichtbezahlung der Mautgebühr
Mautgebühr Berechnen
Ermäßigungen
Dienstleistungszentren
Rechnungsausstellung und Rückerstattung
Elektromobilität