Close
Auf der Reise
WebCam
Reiseinfos
Mautgebühr
Dienstleistungszentren
Dienstleistungen
Sondertransporte
Die A22
Das Unternehmen
Geschichte
Eine Autobahn für Land und Menschen
Service Informationsheft
Karriere
Das Autobahnnetz
Die Infrastruktur
Technische Daten
Überwachung und Instandhaltung
Ausbau des Streckennetzes
Verkehrssicherheit
Die Akteure
Winterstrassendienst
Notfälle
Nachhaltigkeit
Wasserstoff
Elektromobilität
Intermodalität Straße-Schiene
Fotovoltaik
Innovation
Interventionsbereiche
Sensoren und Sicherheit
Europäische Projekte
Lieferanten und Firmen
Ausschreibungen
Ergebnis der Ausschreibungen
Telematische Ausschreibungen
News, Media und Events
letterA22
ABC - Die Brennerautobahn in der Stadt
Videogalerie
Einsichtnahme ins multimediale Archiv
Pressemitteilungen
News
MENU
de
it
de
en
de
it
de
en
Verkehrsinfo und Mitteilungen
Benutzerservicezentrum (CAU)
+390461980085
800 279940
aus I (kostenlose Tlf.-Nr.)
800 22022022
aus DE - A - NL (kostenlose Tlf.-Nr.)
Telefonzentrale
+390461212611
4
4 Info(s) zu Verkehr/Baustellen
Service Informationsheft
Home
/
News, Media und Events
/
Pressemitteilungen
07/06/2019
Pfingsten: Staugefahr am Samstag.
Die Brennerautobahngesellschaft erinnert daran, dass – wie vergangene Woche mitgeteilt – für den morgigen Samstag mit einem hohen Verkehrsaufkommen auf der Südspur zu rechnen ist. Aufgrund des Schulschlusses in Italien und dem verlängerten Pfingstwochenende in Deutschland, Österreich und Südtirol wird der Verkehr zu den touristischen Zielen im Laufe des Vormittages zunehmen. Bereits vor geraumer Zeit hat die Brennerautobahngesellschaft daher die notwendigen Maßnahmen erlassen, um unnötige Verkehrsbehinderungen auszuräumen und eine umfassende Betreuung der Reisenden zu gewährleisten. Dennoch empfiehlt die A22, die Stunden und Tage mit geringerem Verkehrsaufkommen zu nutzen. Dafür können die Verkehrsprognosen auf der Internetseite unter
www.autobrennero.it
zur Rate gezogen werden. Die Homepage der Geselsschaft wurde unlängst inhaltlich und grafisch überarbeitet und präsentiert sich nunmehr noch nützlicher und zugänglicher.
Die verkehrsreichsten Stunden werden für den morgigen Samstag von 7 bis 18 Uhr erwartet. In diesem Zeitabschnitt ist von der Auffahrt auf die A22 abzuraten, sofern nicht unbedingt notwendig. Bereits am Abend jedoch sollte sich die Situation wieder schnell beruhigen. Für Sonntagvormittag wird indes ein erhöhtes Verkehrsaufkommen in Richtung Süden prognostiziert, auch am Nachmittag wird der Reiseverkehr noch anhalten. Von Sonntagabend bis zum nächsten Samstag ist mit einem normalen Verkehrsaufkommen in Richtung Süden zu rechnen. An der Nordspur wird lediglich für Montag eine leichte Verkehrszunahme zwischen 12 und 18 Uhr erwartet.
Angesichts der Verkehrsprognosen wird die Brennerautobahngesellschaft die notwendigen Mitarbeiter für die Betreuung der Reisenden einsetzen und jegliche Baustellen entlang der Strecke schließen, die für unnötige Verzögerungen sorgen könnten. Die Gesellschaft erinnert an die Möglichkeit, für Echtzeitinformationen die A22-App auf dem Smartphone zu nutzen oder das Benutzerservicezentrum unter der grünen Nummer 800279940 zu kontaktieren. Den Reisenden wird empfohlen, Wasser und Verpflegungspakete für den Fall von längeren Staus mitzuführen.
zurück zur Liste der Mitteilungen
Dienstleistungen
LKW-Fahrer
LKW-Fahrer
Nutzer
Nutzer
LKW-Parkplätze
Baustellenstopp
Sondertransporte
Elektrozapfsäulen
Wäscheservice in Rovereto Sud
Nichtbezahlung der Mautgebühr
Mautgebühr Berechnen
Ermäßigungen
Dienstleistungszentren
Rechnungsausstellung und Rückerstattung
Elektromobilität