Close
Auf der Reise
WebCam
Reiseinfos
Mautgebühr
Dienstleistungszentren
Dienstleistungen
Sondertransporte
Die A22
Das Unternehmen
Geschichte
Eine Autobahn für Land und Menschen
Service Informationsheft
Karriere
Das Autobahnnetz
Die Infrastruktur
Technische Daten
Überwachung und Instandhaltung
Ausbau des Streckennetzes
Verkehrssicherheit
Die Akteure
Winterstrassendienst
Notfälle
Nachhaltigkeit
Wasserstoff
Elektromobilität
Intermodalität Straße-Schiene
Fotovoltaik
Innovation
Interventionsbereiche
Sensoren und Sicherheit
Europäische Projekte
Lieferanten und Firmen
Ausschreibungen
Ergebnis der Ausschreibungen
Telematische Ausschreibungen
News, Media und Events
letterA22
ABC - Die Brennerautobahn in der Stadt
Videogalerie
Einsichtnahme ins multimediale Archiv
Pressemitteilungen
News
MENU
de
it
de
en
de
it
de
en
Verkehrsinfo und Mitteilungen
Benutzerservicezentrum (CAU)
+390461980085
800 279940
aus I (kostenlose Tlf.-Nr.)
800 22022022
aus DE - A - NL (kostenlose Tlf.-Nr.)
Telefonzentrale
+390461212611
4
4 Info(s) zu Verkehr/Baustellen
Service Informationsheft
Home
/
News, Media und Events
/
Pressemitteilungen
06/12/2017
WINTERREISEVERKEHR: ERHÖHTES VERKEHRSAUFKOMMEN AB 8. DEZEMBER
Mit den herannahenden Weihnachtsfeiertagen nimmt der Verkehr entlang der Brennerautobahn zu. Um die damit verbundenen Unannehmlichkeiten auf ein Mindestmaß zu beschränken, schließt die A22 noch vor den Brückentagen rund um „Maria Empfängnis“ am 8. Dezember alle Baustellen. Die Gesellschaft hat zudem Abkommen mit der Feuerwehr, dem Weißen und dem Roten Kreuz geschlossen, sodass diese im Falle von besonders kritischen Situationen während der Wintermonate koordinierte Einsätze ausführen.
Die Tage mit prognostiziertem erhöhten und kritischen Verkehrsaufkommen:
2017
Mit erhöhtem Winterreiseverkehr ist in dieser Saison erstmals an den Brückentagen rund um den Feiertag „Maria Empfängnis” zu rechnen, vor allem am
Donnerstag, 7. Dezember nachmittags
und am
Freitag, 8. Dezember ganztags
in Richtung Norden. Am
Sonntag, 10. Dezember
zum Abschluss des verlängerten Wochenendes hingegen ist ein beachtlicher Verkehrsfluss in Richtung Süden bis in die späten Nachtstunden zu erwarten.
Ein erhöhtes Verkehrsaufkommen wird auch für
Sonntag, 17. Dezember nachmittags
vom Brenner in Richtung Modena prognostiziert.
Kritische Tage auf der Südspur sind zudem der
Stefanstag am 26. Dezember
sowie der Vormittag des
27. Dezember.
Am
Samstag, 30. Dezember
ist hingegen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen in Richtung Norden zu rechnen.
2018
Der
Neujahrstag
ist in den Verkehrsprognosen am Vormittag mit einem roten Punkt für einen zu erwartenden erhöhten Reiseverkehr und am Nachmittag mit einem schwarzen Punkt für ein kritisches Verkehrsaufkommen in Richtung Süden gekennzeichnet. Auch der
2. Jänner
verspricht ein verkehrsintensiver Tag in beiden Fahrtrichtungen zu werden. Für die Südspur werden zudem in Zusammenhang mit dem Rückreiseverkehr am Ende der Feiertage kritische Tage mit intensivem Verkehrsaufkommen für
Samstag, 6. und Sonntag, 7. Jänner
vorhergesagt.
Die Brennerautobahn empfiehlt allen Autofahrern, sich
vor Reiseantritt über die Verkehrs- und Wettersituation zu informieren
. Die A22 erinnert zudem daran, dass in besagtem Zeitraum
Winterausrüstungspflicht
herrscht (Winterreifen oder Mitführen von Schneeketten).
Für Informationen über die aktuelle Verkehrslage sowie weitere Fragen steht das
Benutzerservicezentrum (CAU) unter der grünen Nummer 800279940
rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung. Echtzeitinformationen bieten auch die Internetseite www.a22.it oder die App A22, die von iTunes oder Google Play heruntergeladen werden kann.
zurück zur Liste der Mitteilungen
Dienstleistungen
LKW-Fahrer
LKW-Fahrer
Nutzer
Nutzer
LKW-Parkplätze
Baustellenstopp
Sondertransporte
Elektrozapfsäulen
Wäscheservice in Rovereto Sud
Nichtbezahlung der Mautgebühr
Mautgebühr Berechnen
Ermäßigungen
Dienstleistungszentren
Rechnungsausstellung und Rückerstattung
Elektromobilität