Close
Auf der Reise
WebCam
Reiseinfos
Mautgebühr
Dienstleistungen
LKW-Parkplätze
Sondertransporte
Die A22
Das Unternehmen
Service Informationsheft
Geschichte
Karriere
Privacy
Verkehrssicherheit
Infrastruktur
Projekte
Überwachung und Instandhaltung der Strukturen
Verkehrsverwaltung
Winterstrassendienst
Notfälle
Nachhaltigkeit
Elektromobilität
Wasserstoff
Fotovoltaik
Europäische Projekte
NAPCORE
C-Roads Italy 3
URSA MAJOR neo
ICT4CART
5G-CARMEN
LIFE Alps
Lieferanten und Firmen
Ausschreibungen
Ergebnis der Ausschreibungen
Telematische Ausschreibungen
News, Media und Events
letterA22
ABC - Die Brennerautobahn in der Stadt
Videogalerie
Einsichtnahme ins multimediale Archiv
Pressemitteilungen
News
Nützliche Nummern
MENU
de
it
de
en
de
it
de
en
Verkehrsinfo und Mitteilungen
Benutzerservicezentrum (CAU)
+390461980085
800 279940
aus I (kostenlose Tlf.-Nr.)
800 22022022
aus DE - A - NL (kostenlose Tlf.-Nr.)
Telefonzentrale
+390461212611
2
2 Info(s) zu Verkehr/Baustellen
Service Informationsheft
Home
/
Die A22
/
Das Unternehmen
Das Unternehmen
Die Brennerautobahn AG ist eine Aktiengesellschaft. Die Beteiligungen werden zu 84,7 % von den Behörden der von der A22 durchquerten Regionen gehalten. Die Beteiligung der Privataktionäre beträgt 14,1 %, der Rest sind eigene Aktien des Unternehmens. Das Unternehmen unterliegt einer Konzessionsvereinbarung und hat das Ziel, den Bau und den Betrieb der zukünftigen A22 zu erhalten. Aufgrund der besonderen Beteiligungsverteilung ist es für das Unternehmen selbstverständlich, im öffentlichen Interesse zu handeln, wobei den Bedürfnissen der von der Autobahninfrastruktur durchquerten Regionen besondere Aufmerksamkeit gilt.
Bereits in den 90er Jahren erkannte die Brennerautobahn AG den stetigen Verkehrszuwachs und begann, den intermodalen Verkehr und die Eisenbahn durch eine direkte Kontrollbeteiligung an STR (Brennero Trasporto Rotaia) und eine indirekte an RTC (Rail Traction Company) und der Lokomotion GmbH zu fördern.
Das Unternehmen ist darüber hinaus am Bau von zwei strategischen Projekten für die Verkehrszugänglichkeit von Norditalien beteiligt: der Autostrada Cispadana, die Reggiolo (Autobahnausfahrt A22) mit Ferrara (mit Anbindung an die Mautstelle Ferrara Sud der A13 Bologna-Padua) verbinden soll, und der Campogalliano Sassuolo, einer Verlängerung der A22 auf Höhe des Autobahnkreuzes mit der A1 bis zur SS 467 „Pedemontana“ in Sassuolo. Die Brennerautobahn AG kontrolliert beide Projekte mit 51 % der Anteile.
Die Gesellschaft
Aufbau der Gesellschaft
Partner der Gesellschaft
Tochtergesellschaften
Dienstleistungen
Nutzer
Nutzer
LKW-Fahrer
LKW-Fahrer
Dienstleistungszentren
Mautgebühr Berechnen
Nichtbezahlung der Mautgebühr
Rechnungsausstellung und Rückerstattung
Elektromobilität
LKW- Rastplätze
Baustellenstopp
Sondertransporte
Elektrozapfsäulen
Wäscheservice in Rovereto Sud